Informations­artikel

#JoinTheFuture – Zukunftserfinder:in werden

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Zukunftserfinder:in werden

Der Fachkräftemangel in Österreich betrifft beinahe alle Branchen. In der Elektro- und Elektronikindustrie fehlen aktuell rund 13.800 Fachkräfte; für 2030 wird ein Mangel von 22.000 Personen prognostiziert.

Dieses Fehlen von Fachpersonal und Fachwissen führt zu einem großen Wertschöpfungsverlust und damit mittel- bis langfristig zu einer Destabilisierung des Standortes. Denn Fachkräfte in der EEI tragen nicht nur wesentlich zur Standortsicherung und zum Wohlstand bei. Sie gewährleisten die Sicherstellung kritischer Infrastruktur wie beispielsweise Energie- und Medizinversorgung und ermöglichen die Umsetzung wichtiger Innovationen im Hinblick auf die grüne und digitale Transformation.

Um aktiv junge Menschen für Elektrotechnik zu begeistern, hat sich der FEEI mit dem OVE, Österreichs Energie, der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker und dem Bundesgremium Elektro- und Einrichtungsfachhandel zusammengetan und eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen. Die österreichweite Kampagne #JoinTheFuture, die seit Herbst 2023 ausgespielt wird, spricht gezielt vor allem Schülerinnen und Schüler – ganz nach dem Motto „Werde Zukunftserfinder:in!“

Weitere Artikel

Seminar

Dienstreiserecht der Elektro- und Elektronikindustrie

Arbeitswelt & Bildung

Kilometergeld

Arbeitswelt & Bildung

Beschäftigungsbewilligungen für Grenzgänger:innen

Bildung

Bildung und Fachkräfte im MINT-Bereich

Arbeitswelt & Bildung

IMST Awards 2024

Arbeitswelt & Bildung

Homeoffice, Telearbeit

Arbeitswelt & Bildung

Barrierefreiheitsbeauftragte ab 1.1.2025

Arbeitswelt & Bildung

Goldene Securitas

Arbeitswelt & Bildung

Betriebliche Grippe-Impfungen

Arbeitswelt & Bildung

Hochwasser – steuerrechtliche Erleichterungen